Rechtliche Vorträge
Rechtliche Vorträge …
Rechtliche Vorträge haben die Tendenz extrem langweilig zu sein. Ich weiß nicht wie viele unfassbar langweilige Vorträge und Seminare ich schon besucht habe. Das ist schade, denn die Menschen, die auf der Bühne stehen, sind zumeist sehr kompetent. In unserer Branche wird oft angenommen, dass fachliches Wissen haben auch automatisch bedeutet, dass man die Kompetenz besitzt, dieses fachliche Wissen mit Dritten teilen zu können. Dem ist aber nicht so.
Der zweite Irrglaube ist, dass nur staubtrockene Vorträge auch professionell sind. Ich sehe das völlig anders: Je mehr Leben und Leichtigkeit und Interaktion ich in einen Vortrag bringe, desto mehr Inhalt wird hängen bleiben.
Und in meinen Rechtsvorträgen vermittle ich dennoch den fachlichen Inhalt.
Inhaltlich trage ich viel vor zu den Themen Social Media Recht, Versicherungsrecht und Schadenersatz. Alle meine Vorträge und Workshops sind interaktiv und kurzweilig.

Rechtliche Vorträge
Keynote AssCompact Trendtage in der Pyramide Vösendorf. Thema „Social Media Recht und Versicherungsbranche – Eine Reise durch den Regelungsdschungel“
Kremser Versicherungsforum November 2022: Vortrag im Rahmen des Kremser Versicherungsforums zum Thema „Versicherungsvertrieb über Instagram, Facebook, TikTok und Co: eine gute Idee? – Ein Einblick in den Dschungel des Social Media Rechts“
- https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/wirtschaft-globalisierung/departments/rechtswissenschaften-internationale-beziehungen/news-veranstaltungen/veranstaltungen/2022/kremser-versicherungsforum-2022.html
- https://www.donau-uni.ac.at/de/aktuelles/news/2022/versicherungsfor
um-zu-aktuellen-rechtlichen-entwicklungen.html
Vortrag zum Thema „How To: Social Media und Recht” – Das Wichtigste zu Urheberrechten, Impressumspflichten, unlauterem Wettbewerb, E-Commerce, Direktmarketing, Datenschutz, etc.
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_socialmedia-ecommerce-activity-7054110180619288576-pmNR?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Zum Thema Do’s and Don’ts auf Social Media –Tipps für einen erfolgreichen Social Media Auftritt
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_marketing-innovation-insurance-activity-6973612388579196928-DUc2?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_insurance-innovation-moi2022-activity-6981617947320406016-HYZ-?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_insurance-innovation-moi2022-activity-6981617947320406016-HYZ-/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Vortrag zum Thema „Social Media und der Versicherungsvertrieb“
Zum Thema “Versicherungsvertrieb und Social Media
Zivilrecht
AssCompact Live-TV Serie. Thema: „Den Versicherungsfall verstehen – Was ist Haftung?“
Ich bin Referentin der TÜV-Austria Akademie und schule regelmäßig angehende Objektsicherheitsbeauftragte und Trainerinnen. Inhalt? Rechtliche Basics, die sie für die Ausübung ihrer Tätigkeit brauchen.
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_impressionen-vortrag-t%C3%BCv-activity-6820607299288133632-rgN-?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_training-speaker-rechtsanwaeultin-activity-6996432867064983552-U3b6?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_notsoserious-vortrag-activity-7074007661226115072-EZzy?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_fortbildung-speakerin-taesvaustria-activity-6998679847908564992-uO40?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_fortbildung-training-speaker-activity-7060523537425383424-fbfx?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Rechtliche Basics, Allgemeines Privatrecht Schadenersatz und Haftung, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Versicherungsvertragsrecht
Weitere Themen
Keynote zum Thema „Schmankerl aus dem Leben einer Rechtsanwältin“. Ein kleiner Streifzug durch ein paar Highlights aus meinem Alltag als Rechtanwältin.
Schulung zum Thema „Online Reputationsrechtsschutz“.
Kann man sich gegen schlechte Bewertungen auf diversen Plattformen „wehren“? Und wenn ja, wie? Wo hört eine zulässige Tatsachenbehauptung auf und fängt eine Beleidigung an?
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_wie-ist-das-wenn-die-schultoilette-angez%C3%BCndet-activity-6925108515711717377-IUHq?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_lehrerin-strafrecht-wien-activity-6941042039786520576-sdxX?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
- https://www.linkedin.com/posts/ra-therese-frank_anwaeultin-schule-activity-7079839041944195072-AD55?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Gütesiegel
